- Netzhaut betreffend
- die Netzhaut betreffendretinal
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Netzhaut — Aufbau des menschlichen Auges. Netzhaut dunkelgrün. Die Netzhaut oder Retina (von lateinisch rete „Netz“) ist eine Schicht von spezialisiertem Nervengewebe an der hinteren Innenseite des Auges von Wirbeltieren und einigen Tintenfischen. In ihr… … Deutsch Wikipedia
die Netzhaut betreffend — retinal (fachsprachlich) … Universal-Lexikon
retinal — die Netzhaut betreffend * * * Re|ti|nal [Retin u. ↑ al], das; s, e; Syn.: Vitamin A1 Aldehyd, (veraltet:) Retinen, (systematisch:) (all E) oder all trans 3,7 Dimethyl 9 (2,6,6 trimethylcyclohex 1 enyl)nona 2,4,6,8 tetraenal: orangeroter krist.… … Universal-Lexikon
Farbenblindheit — Klassifikation nach ICD 10 H53.5 Farbsinnstörungen Farbenblindheit H54.0 oder H54.2 Blindheit und Sehschwäche Blindheit beider Augen (H54.0, Sehschärfe <0,0 … Deutsch Wikipedia
Robben — Ein pazifisches Walross Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Klasse … Deutsch Wikipedia
Sehnervenkreuzung — Chiasma opticum Das Chiasma opticum (aus griechisch χίασμα, chíasma, „die Kreuzung“, vom griechischen Buchstaben Chi und der latinisierten Form des griechischen οπτικό(ν), optikó(n), „das Sehen betreffend“), auch die Sehnerv(en)kreuzung, ist die… … Deutsch Wikipedia
Sehnervkreuzung — Chiasma opticum Das Chiasma opticum (aus griechisch χίασμα, chíasma, „die Kreuzung“, vom griechischen Buchstaben Chi und der latinisierten Form des griechischen οπτικό(ν), optikó(n), „das Sehen betreffend“), auch die Sehnerv(en)kreuzung, ist die… … Deutsch Wikipedia
Chiasma opticum — Das Chiasma opticum (aus griechisch χίασμα, chíasma, „die Kreuzung“, vom griechischen Buchstaben Chi und der latinisierten Form des griechischen οπτικό(ν), optikó(n), „das Sehen betreffend“), auch die Sehnerv(en)kreuzung, ist die anatomische… … Deutsch Wikipedia
Farbdifferenzsignal — Das YUV Farbmodell verwendet zur Darstellung der Farbinformation zwei Komponenten, die Luminanz (Lichtstärke pro Fläche) (luma) Y und die Chrominanz oder Farbanteil (chroma), wobei die Chrominanz wiederum aus zwei Komponenten U und V besteht. Die … Deutsch Wikipedia
Leuchtdichte-Signal — Das YUV Farbmodell verwendet zur Darstellung der Farbinformation zwei Komponenten, die Luminanz (Lichtstärke pro Fläche) (luma) Y und die Chrominanz oder Farbanteil (chroma), wobei die Chrominanz wiederum aus zwei Komponenten U und V besteht. Die … Deutsch Wikipedia
YUV — Das YUV Farbmodell verwendet zur Darstellung der Farbinformation zwei Komponenten, die Luminanz (Lichtstärke pro Fläche) (luma) Y und die Chrominanz oder Farbanteil (chroma), wobei die Chrominanz wiederum aus zwei Komponenten U und V besteht. Die … Deutsch Wikipedia